Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Rollrasen

UFA-Samen Verlege-Tipps

Bodenvorbereitung

Das Planum muss dem Verwendungszweck entsprechend vorbereitet werden. D.h., der Boden muss gut abgesetzt, feinkrümelig, eben und ohne “Verunreinigungen” sein.
Vor der Verlegung ist das Ausbringen eines Rasenvolldüngers (z.B. 50 g pro m² BELLMONT PARK oder 70 g pro m2 Expert Herbst) zu empfehlen. Der Dünger sollte Idealerweise leicht in die Rasentragschicht eingearbeitet werden. Der Einsatz von 100 g pro m² Bio Denit verbessert das Anwachsen und den Wasserhaushalt.

Unmittelbar vor dem Verlegen ist die Rasentragschicht an der Oberfläche mit einem Rechen etwa 2 cm tief aufzurauen.
Der Untergrund muss erdfeucht und abgesetzt und trittfest sein.

Verlegen

Der Rollrasen sollte nach der Abholung / Lieferung ohne jegliche Zwischenlagerung sofort innerhalb eines Tages verlegt werden.
Bei einer Zwischenlagerung (z.B. über Nacht) sollte die Stapelhöhe nicht über 80 cm betragen, andernfalls sind die obersten 2 Rollrasen-Lagen zu entfernen, damit die unteren Rollen nicht warm werden.
Den Rollrasen unbedingt im Schatten deponieren; zur Abdeckung nur luftdurchlässige Materialien (keine Folien) verwenden.
Rollrasen soll fugendicht und ohne Überlappungen verlegt werden.
Das Verlegen erfolgt im Verbundsystem, sodass die Kopfenden der Rasenstücke versetzt liegen. An Ecken und Kanten überstehendes Material mit einem scharfen Messer entfernen.
Durch die Verlegarbeiten darf die Ebenflächigkeit der Rasentragschicht nicht gestört werden. Weder die Rasentragschicht noch der verlegte Rasen dürfen daher betreten werden. Es sind geeignete Bretter (z.B. Bauschalbretter) auf den bereits verlegten Rasen aufzulegen. Über diesen Bretterweg können die Verlegstellen erreicht werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Empfehlenswert ist auch das Tragen von Schuhen mit flachem Sohlenprofil, insbesondere in jenen Fällen, in denen ein Betreten der Tragschicht nicht vermieden werden kann, z.B. bei Aufrauen der Rasentragschicht vor dem Verlegen.
Bewässerung

Nach dem Verlegen sollte der Rasen mit einer leichten Handwalze diagonal angedrückt werden, um Hohlräume zwischen Planum und Grasnarbe zu beseitigen. Richtiges Bewässern ist Voraussetzung für gutes Anwachsen. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß während dem Verlegen von Fertigrasen die verlegten Rasenflächen Zug um Zug sofort (am besten von Hand) bewässert werden.

Lokalprognose